Lese-Rechtschreibförderung

Julia Cimbalista

Sie möchten Ihr Kind beim Lesen und/oder Schreiben unterstützen oder Ihre eigenen Fähigkeiten in diesen Bereichen verbessern? 

Ich biete fachlich fundierte Diagnostik, Förderung und Beratung bei Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten.

Über alphabetum Lese-Rechtschreibförderung 

Grundlage für eine individuell passende Lese-Rechtschreibtherapie sind eine ausführliche Anamnese und Diagnostik des Lesens und Schreibens.  

Aufbauend auf den Ressourcen und Stärken arbeite ich nach Ansätzen, die sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene fördern, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Dabei kommen ausschließlich Methoden zum Einsatz, deren Wirksamkeit 

wissenschaftlich belegt wurden. 

 

Eine enge Zusammenarbeit mit meinen Klienten, deren Familie 

und der Schule ist mir sehr wichtig, um eine differenzierte 

Förderung zu gewährleisten und alle betroffenen Perspektiven 

einzubeziehen. 

 

 

Die Therapie findet in der Regel einmal wöchentlich für 45 Minuten statt.

 

Da eine Lerntherapie als nicht verordnungsfähiges Heilmittel gilt, tragen in der Regel die Eltern als Auftraggeber bzw. die Klienten selber die 

Therapiegebühren. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, dass das Jugendamt im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß §35a SGB VIII die Kosten der Lerntherapie übernimmt.

 

 

 

Sie finden mich im Zentrum von Waldbüttelbrunn, 

August-Bebel-Straße 51. 

Kostenfreie Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.